Ruhe nach dem Gipfel…

Gestern waren wir auf einer grösseren Bergwanderung. Mit dem Auto fuhren wir über eine mautpflichtige Waldstrasse an den Ausgangspunkt auf rund 700 Meter über dem Fiord. Dann ging es den „T“ entlang über eine Bergwanderroute mit einzelnen Kletterpartien über vereinzelte Schneefelder und durch etliche Moore in den Senken zu insgesamt sicherlich 7 Bergspitzen. Diesjenigen, die …

Ab in die Berge

Nun, wir haben den ersten Ferienort wunderbar ausgewählt – am Meer, respektive am Fiord. Wenn man wandern gehen will, geht es aber nur bergauf und dann irgendwann halt wieder runter. Also, wenn man Höhenmeter meistern will, hätten wir gut zu Hause wandern können, das haben wir direkt vor der Haustüre. Aber die Landschaft ist hier …

Kulturstien

In und um Herand gibt es verschiedene Orte mit Zeugnissen aus alter Zeit. Hinweistafeln, die Ausgrabungen dokumentieren, Steingebilde die eingezäunt sind und den Wissenden (damit sind nicht wir gemeint) auf altertümliches Leben hinweisen und wohl auch Wandmalereien, die wir jedoch nicht gesichtet hatten. Unser erster Spaziergang ging zu Beginn auf dem „Kulturstien“ – zu Deutsch …

Erstes Ferienhaus

Wir sind da und haben unser erstes Ferienhaus bezogen. Der Vermieter ist ein sehr sympathischer Norweger und wir haben mit ihm sicher eine halbe Stunde gesprochen – unser Englisch wird langsam besser. Morgen wird er uns das Motorboot zeigen und Wanderkarten vorbeibringen. Aussicht, Haus, Natur und die Menschen sind toll, das Wetter im Moment sehr …

Auf dem Weg nach Herand

Der Weg vom Gutshof in Schweden nach Herand in Norwegen ist über die südliche Route der E134 enorm abwechslungsreich und voller Überraschungen. Man weiss oft nicht was nach der nächsten Kurve oder dem nächsten Tunnel auf einen wartet. Begonnen damit, dass wir plötzlich in Norwegen waren, obwohl wir eigentlich noch auf der schwedischen Seite unseren …

Gutshof

Der Gutshof Hensbacka Herrgård scheint wirklich seine Geschichte zu haben. All die Portraitbilder im Haupthaus habe ich nicht fotografiert. Aber folgende Fotos geben einen genügend guten Eindruck. Downton Abbey auf Schwedisch hätte hier eine super Kulisse. Und wenn wir wieder einmal in diese Gegend kommen, ein Abstecher nach Herrgård wäre sicher. Da wir die einzigen …

Schweden

Wir sind in Schweden angekommen! Bei 25 bis 27 Grad… Unser erster Aufenthalt ist auf dem alt ehrwürdigen Gutshof Hensbacka Herrgård in der Nähe von Saltkällen. Hier übernachten wir zwei Nächte bevor es über die Grenze nach Norwegen geht. Gestern Abend haben wir bestens gegessen. Anders als uns angedroht wurde, war das erste Essen in …

Dänemark

Unser Navi hat uns bei der Überfahrt nach Dänemark einen Streich gespielt. Wir wollten den Landweg nehmen und mussten dies Google-Maps klarmachen, da dies die längere Route war. Bei einem Zwischenhalt und dem Neustart hatte sich Google dann wieder für die kürzere Strecke entschieden und als wir es merkten war der Umweg zu gross. Also …

Bremen

Während Steffi erfolgreich mit ihren Hunden den Wettkampf am Samstag absolviert, habe ich einen Velo-Ausflug nach Bremen gemacht. Hier ein paar Eindrücke aus der Stadt. Nachtrag: an der Elbe gibt es die so genannte Schlachte mit Flohmarkt Der Einstieg ist jedoch eine Flaniermeile. Am Samstagabend war die dann voll nach dem geglückten letzten Saisonspiel von …

Kaffee machen, wenn der externe Strom …

Unsere Nespresso Kaffeemaschine benötigt Strom – und unser Beach hat einen Stromanschluss. Also Klapp das, hat es auch zu Hause. Auf unserem ersten Stellplatz hatte ich also unseren VW an den Verteilerkasten gehängt, unsere Kaffeemaschine an die interne 230V Steckdose gesteckt und am nächsten Morgen nach dem Aufstehen die Maschine eingeschaltet, alles gut, die Maschine …